In den Bundesländern Saarland und Bremen werden Arbeitskammerbeiträge erhoben. Seit dem Update gibt es Probleme mit der Berechnung der Kammerbeiträge in Lexware lohn+gehalt pro und premium. Lexware arbeitet an der Behebung des Problems.
Seit dem Update gibt es in Lexware lohn+gehalt premium und pro mit der Berechnung und Ausgabe der Arbeitskammerbeiträge Probleme. Die Anzeige der Beiträge in den Mitarbeiter-Stammdaten ist auf NEIN gestellt und auf den Lohnabrechnungen ist der Kammerbeitrage bei einigen Mitarbeitern nicht ausgewiesen.
Bei Nachfrage beim Lexware – Support von Lexware wurde mitgeteilt, dass das Problem bekannt ist und an der Behebung des Anzeigefehlers gearbeitet wird. Mit der Auslieferung des Februar-Updates soll der Fehler spätestens korrigiert werden.
Der Fehler liegt hauptsächlich in der Anzeige der Bundesland-Zuordnung in den Stammdaten. Im Abrechnungsassistenten kann kontrolliert werden, ob der Kammerbeitrag korrekt ausgewiesen ist. Wenn nicht, bitte den jeweiligen Mitarbeiter aufrufen und das Bundesland neu zuordnen. Auch wenn nach dem Speichern die Anzeige wieder auf NEIN steht, verarbeitet Lexware lohn+gehalt die Information korrekt.
Lexware hat zum Thema Kammerbeitrag wird nicht mehr berechnet eine FAQ erstellt.
Werbung
Alle Neuigkeiten zu gesetzlichen Vorgaben und Änderungen 2023 für Lohn & Gehalt werden in den Neuheiten-Info-Tagen 2023 vorgestellt.
Melden Sie sich hier an. Es sind noch Plätze frei.
Über den Lexware Info Service (LISA) werden unterjährige Updates automatisch zur Verfügung gestellt, sobald dieses zur Verfügung steht. Nach Bereitstellung finden Sie das Update in Ihrem Lexware-Programm unter: Mein Lexware -> Nach Updates suchen.
In unseren Newslettern finden Sie monatlich Informationen zu Updates.
Inhalte und Funktionen des Updates finden Sie hier: https://www.lexware.de/update/