Elektronische Arbeitszeiterfassung: Geplante Neuregelungen für Unternehmen

Die Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung soll kommen. Arbeitgeber im Bau- oder Gaststättengewerbe sind seit langem verpflichtet, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter aufzuzeichnen. Laut einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 gilt diese Pflicht ebenfalls für alle anderen Unternehmen. Es gibt nun einen ersten Entwurf für ein neues Gesetz vom Bundesarbeitsministerium. Arbeitgeber werden laut eines Gesetzentwurfes […]
Die Vorteile des Lexware Abo-Modell bei Ziemer Consult

Bereits seit einigen Jahren geht der Trend auch in der Softwarebranche zum Abo-Modell. Sobald ein Produkt regelmäßig oder flexibel und ohne großen Aufwand genutzt werden soll, bietet sich die Möglichkeit des Abo-Modells an. Gerade für Unternehmen stellen Abo-Modelle z.B. eine Zeitersparnis in der Bereitstellung von Software, wie Lexware dar. Kunden vom Lexware Goldpartner Ziemer Consult […]
Künstlersozialabgabe: Das müssen Sie wissen

Bis zum 31.03.2023 muss die Abgabe der Entgeltmeldungen für 2022 an die Künstlersozialkasse erfolgen. Sind auch Sie als Unternehmer verpflichtet Beiträge an die Künstlersozialkasse zu leisten? Die Künstlersozialversicherung ist die gesetzliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung für selbstständige Künstler und Publizisten. Die Versicherten zahlen ungefähr die Hälfte der Beiträge selbst. Die andere Hälfte besteht aus der […]
Steuerliche Freibeträge für Alleinerziehende

Für Alleinerziehende gibt es seit dem 01. Januar 2023 steuerliche Verbesserungen. Der Entlastungsbetrag und die Arbeitnehmer-Pauschbetrag werden deutlich angehoben. Ab dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeber die höheren steuerlichen Freibeträge für Alleinerziehende Arbeitnehmer berücksichtigen. Der Arbeitnehmer-Pauschbetrag wurde auf 1.230 Euro und der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auf 4.260 Euro festgesetzt. Dadurch werden weniger Steuern abgeführt und […]
Aushangpflichtige Gesetze 2023 sind jetzt erhältlich

Dies ist ein Partnerangebot der Bildungs-, Lehr- und Lernmedien e.V. Arbeitgeber sind verpflichtet Ihre Mitarbeiter über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang zu informieren. Eine Verletzung der Aushangpflicht ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro geahndet werden. Außerdem wird der Arbeitsnehmer schadensersatzpflichtig, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht […]
Ab Januar Pflicht: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung (eAU)

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird ab Januar 2023 in Deutschland Pflicht, um die Firmen bei der Verwaltung von Krankmeldungen zu entlasten. Es wird jedoch erwartet, dass der Übergang zu diesem digitalen System zunächst zu Problemen führen wird. Unternehmen sind nicht gut auf die Umstellung vorbereitet und es gibt noch Unklarheiten darüber, wie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung […]