Die Vorteile des Lexware Abo-Modell bei Ziemer Consult

Bereits seit einigen Jahren geht der Trend auch in der Softwarebranche zum Abo-Modell. Sobald ein Produkt regelmäßig oder flexibel und ohne großen Aufwand genutzt werden soll, bietet sich die Möglichkeit des Abo-Modells an. Gerade für Unternehmen stellen Abo-Modelle z.B. eine Zeitersparnis in der Bereitstellung von Software, wie Lexware dar. Kunden vom Lexware Goldpartner Ziemer Consult […]
PayrollArchiv für Lexware bekommt weitere Funktionen

Mit dem PayrollArchiv für Lexware können Sie Ihren Arbeitnehmern die Lohn- und Gehaltsabrechnungen, SV-Meldungen und Lohnsteuerbescheinigungen digital in einer sicheren Cloud zur Verfügung stellen. Ihre Mitarbeiter laden sich die Unterlagen selbständig herunter. Kein Ausdrucken, kein Verteilen oder Versenden mehr. Mit dem Update gibt es jetzt einige Verbesserungen in der Funktionalität. Immer mehr Unternehmen nutzen die […]
Lexware Update Nachrichten

Vermehrt rufen uns Kunden an, weil sie nicht wie gewohnt mit ihrer Lexware Software arbeiten können. Zum 31.03.2023 ist die Nutzungsdauer des Programms abgelaufen. Das Problem lässt sich recht einfach lösen. Zum Jahresende 2022 wurde das Jahresupdate mit der neuen Programmversion für Ihre Lexware Software zur Verfügung gestellt. Einige Kunden haben dieses Update, das als […]
Lexware Frühlings-Update

Für eine Verbesserung der LISA (Lexware Info Service) zu erreichen, wird in der KW 12 ein Update für alle Lexware Produkte bereitgestellt. Damit werden Fehlerquellen bei Jahres- bzw. Monatsupdates minimiert. Das LISA-Update muss installiert werden, sonst werden Ihnen keine weiteren Updates zum Download und zur Installation angezeigt. Der Lexware Info Service (kurz LISA) startet automatisch […]
Neuerungen im Februar – Update 2023 in Lexware

Lexware wird mit dem Februar Update 2023 zahlreiche Neuerungen und Aktualisierungen für lohn+gehalt, buchhaltung und warenwirtschaft veröffentlichen. Im Bereich buchhaltung werden die aktuellen Versionen der amtlichen Formulare für bereitgestellt. Außerdem wird die Gesetzesänderung seit 01.01.2023: 0% Umsatzsteuer gemäß §12 Abs. 3 UstG (Photovoltaik) mit dem Lexware Februar – Update umgesetzt. Neu im Update: UV-Meldungen müssen […]
Anpassungen der Datensätze beim Meldeverfahren der Unfallversicherung (UV)

Mit dem Update Januar 2023 gab es in Lexware lohn+gehalt Änderungen in Meldeverfahren der UV. Das Meldeverfahren besteht aus mehreren Arbeitsschritten, die mit dem Abruf der BG-Stammdaten initiiert werden. Seit dem 01.01.2023 ist die neue Unternehmensnummer Bestandteil des UV-Meldeverfahrens. Sie löst die bisherige Mitgliedsnummer ab. Zudem wird das Ende einer Mitgliedschaft von der Unfallversicherung elektronisch […]
Neu ab Februarupdate 2023: UV-Meldungen müssen vor dem Monatswechsel versendet werden

Von einem zertifizierten Entgeltabrechnungsprogramm erwarten die Sozialversicherungsträger Maßnahmen zur Sicherstellung des fristgerechten Meldeversands. Nutzen Sie das Lexware meldecenter und es liegen noch zu versendende UV-Meldungen vor, wird ab dem Abrechnungsmonat Januar 2023 der Monatswechsel gesperrt. Sie nutzen das Lexware meldecenter? Bitte prüfen Sie vor der Installation des Februar-Updates 2023, ob Sie alle UV-Meldungen gesendet haben.Wenn […]
ACHTUNG Spam-Welle / Pishing E-Mail im Namen von Lexware

Wir haben von Haufe Lexware die Information bekommen, dass wieder verstärkt Pishing E-Mails im Umlauf sind. Angeblich erhalten Sie Ihre Rechnungen für Ihre Software. E-Mails von folgendem Absender und Betreff sind definitiv Spam und sollten sofort von Ihnen gelöscht werden. Von: Haufe Service Center <rechnung@agrargmbh-grüneberg.de>Gesendet: Dienstag, 24. Januar 2023 09:45An: ….Betreff: Haufe Service Center: Ihre […]
Umsatzsteuer bei Photovoltaikanlagen 2023

Zum 01. Januar 2023 hat der Gesetzgeber eine Änderung des § 12 Umsatzsteuergesetz vorgenommen. Einige Detailfragen und Einzelheiten müssen noch durch gesonderte Schreiben des Bundesfinanzministeriums – die sogenannten BMF-Schreiben – geklärt werden. Die Änderungen des Umsatzsteuergesetzes belegt den Vertrieb und die Installation von Photovoltaikanlagen von nicht mehr als 30kw (Peak) und deren notwendigen Komponenten sowie […]
Probleme mit Arbeitskammerbeiträge in Lexware lohn+gehalt seit dem Update

In den Bundesländern Saarland und Bremen werden Arbeitskammerbeiträge erhoben. Seit dem Update gibt es Probleme mit der Berechnung der Kammerbeiträge in Lexware lohn+gehalt pro und premium. Lexware arbeitet an der Behebung des Problems. Seit dem Update gibt es in Lexware lohn+gehalt premium und pro mit der Berechnung und Ausgabe der Arbeitskammerbeiträge Probleme. Die Anzeige der […]